Andy Andy

Dachzelte für E-Fahrzeuge: klug wählen und ökologisch reisen

Dank der leichten, aber robusten Materialien und des aerodynamischen Designs passen die neuesten Dachzelte auch zu Elektroautos. Zur Veranschaulichung haben wir die Gegend rund um unseren Stützpunkt in Landen mit dem schnittigen Mercedes EQS erkundet, der mit einem Autohome Maggiolina Carbonfaser-Dachzelt ausgestattet ist.

 

An Zuschauern mangelt es dem Mercedes EQS normalerweise nicht. Schließlich ist er das aerodynamischste Serienauto aller Zeiten mit einer elektrischen Reichweite von mehr als 700 Kilometern. Wenn dann noch ein Dachzelt dazukommt, ist das Spektakel komplett - vor allem, wenn es fast so windschnittig ist wie das Elektrofahrzeug selbst. Schließlich wissen die Spezialisten von Autohome aus Italien am besten, dass der Deckel zum Topf passen muss, sowohl was die Form als auch das Gewicht betrifft. Werfen wir also einen kurzen Blick auf die Merkmale dieses besonderen Kombis.

(lesen Sie mehr unter dem Foto)

 

Ökologisches Fahren und Reisen

Wer sich im Jahr 2022 für ein Elektroauto entscheidet, setzt sich für die Zukunft unseres Planeten ein. Nur wenn wir auf fossile Brennstoffe verzichten und uns für Ökostrom entscheiden, können wir eine nachhaltige Welt garantieren. Wer mit dem Dachzelt unterwegs ist, tut Mutter Erde sicher auch etwas Gutes. Schließlich ist Selbstversorgung Teil des Konzepts, so dass keine Energie für unnötigen Luxus verschwendet wird. Und sollte mitten im Nirgendwo doch einmal Strom benötigt werden, kann man jederzeit auf Autobatterien zurückgreifen, die immer häufiger mit einer 220-Volt-Steckdose im Kofferraum ausgestattet sind - für eine frische Tasse Kaffee oder zum Aufladen der Campingausrüstung.

 

Da es bei E-Fahrzeugen wichtig ist, die Autonomie zu maximieren, sollte das montierte Dachzelt so leicht und schlank wie möglich sein.

Das richtige Überdachungszelt

Da es bei EVs wichtig ist, die Autonomie zu maximieren, sollte das montierte Dachzelt so leicht und stromlinienförmig wie möglich sein. Wenn Sie außerdem ein extrem robustes Zelt wünschen, ist das Autohome Maggiolina Carbon Fiber die perfekte Wahl. Dank der Verwendung von Kohlefaser für die Außenhaut ist es nur 20 % leichter als ein vergleichbares Dachzelt aus einem anderen Material, während seine Haltbarkeit und seine thermischen Eigenschaften noch besser sind. Es ist in zwei Größen und zwei Farben erhältlich und bietet ein maximales Volumen von 220 Litern bei einer Höhe von nur 30 cm im geschlossenen Zustand. Das Öffnen und Schließen erfolgt mit einer kompakten Kurbel, und die mitgelieferte Leiter passt zusammen mit der Matratze und den Kissen problemlos in das Dachzelt.

 

Für praktisch jedes EV

Ob ein Elektrofahrzeug mit einem Dachzelt ausgestattet werden kann, hängt eigentlich nur von einer Sache ab: ob Dachträger auf dem Fahrzeug montiert werden können. In der Übereinstimmungsbescheinigung des Fahrzeugs ist wiederum die maximale Dachlast angegeben. Aber Achtung: Dieser Wert wird während der Fahrt, also bei geschlossenem Vorzelt, berechnet. Bei stehendem Fahrzeug können die Dachträger und natürlich auch das Dachzelt selbst mehr Gewicht aufnehmen. Im Zweifelsfall gibt unser spezialisiertes Team je nach Fahrzeugtyp und Dachzelttyp gerne weitere Auskünfte. Neben Autohome vertreibt Daktenten.com fast alle Top-Marken, für zwei bis vier Personen. Entdecken Sie unser gesamtes Angebot hier https://www.daktenten.com/merken.

 

Mit rooftents.com-Garantie

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung ist Daktenten.com der Spezialist in den Benelux-Ländern. Wir verfolgen die neuesten Entwicklungen, bilden unsere Fachleute ständig weiter und garantieren eine professionelle Montage im Preis inbegriffen. Außerdem ist unser Vorrat immer auf dem neuesten Stand und Sie können das ganze Jahr über rund 20 Dachzelte im größten Ausstellungsraum in Belgien und Umgebung ausprobieren. Unsere Mitarbeiter sprechen vier Sprachen (Niederländisch, Französisch, Englisch und Deutsch) und stehen Ihnen täglich von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung, auch samstags bis 16 Uhr und ohne Termin. Besuchen Sie also unbedingt Daktenten.com mit Ihrem EV, um sich über die Möglichkeiten für einen ökologischen Roadtrip zu informieren, zehn Minuten von der Ausfahrt 28 auf der E40 zwischen Leuven und Lüttich entfernt.

Mehr lesen